Falls Ihr es vergessen habt, im November begann ich mein erstes Hochbeet … Nun ein paar Monate später und nach Ratschlägen der Gartenfreunde schlauer, befestigte ich es von Ihnen und brachte Noppenfolie (Dank an Uli & Micha) innen an, um austretende Erde und Wasser aus den Ritzen zwischen den Stämmen zu verhindern. Gefüllt habe ich…
Kategorie: Gärtnern
Das Anlegen einer Blumenwiese zu mehr Artenvielfalt muss genau geplant werden und erfolgt in verschiedenen Schritten; es ist ein Projekt, das federführend Michael in seinem Garten realisiert. Am 15. März trafen wir uns bei ihm und halfen ihm beim Entfernen der Grasnarben … und sind nun gespannt wie es weitergeht …
Heute habe ich endlich die KGA Freiheit in Treptow kennengelernt. Ich kannte sie schon aus Gartenfreundartikeln und von den dort gegründeten Schnippel-Girls mit ihrem wundervollen Weihnachtsmarkt. Dort gibt es nicht nur einen Naturlehrpfad, einen Spielplatz mit Trimgeräten und einen Schulgarten, sondern auch eine Fahrrad-Reparaturstation, einen Blumensamen-Automaten und eine liebevoll angelegte Streuobstwiese mit ausführlicher Beschriftung jedes…
Am 9. Februar, war es endlich so weit, nachdem uns drei Wochen vorher leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Man kann die meisten Bäume bis minus 5 Grad schneiden, sollte aber einen trockenen Tag haben und besser den Nachmittag wählen, damit es wärmer ist und kein rutschiger Reif mehr auf den…
Am 27. Januar besuchte ich ein interessantes Seminar des BV der Gartenfreunde-Berlin zum Thema Saatgut. Saatgut ist der Grundstein jeder erfolgreichen Pflanzung. Doch nicht jedes Saatgut ist gleich! Von der Keimung bis zur Vermehrung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: Wie wichtig gutes Saatgut ist, zeigt der Svalbard Global Seed Vault. Hier, in Spitzbergen,…
Mein erstes selbst gebautes Hochbeet – noch nicht ganz fest und etwas schief, aber es kommt einem Hochbeet schon sehr nah 😉 Wie habe ich es gemacht ? Vom Nachbarn kamen die Baumstämme, also ab in den Baumarkt und Lochband, Schrauben und Akkuschrauber besorgt. Drahtgeflecht auf den Boden, erstes Lochband am Stamm festgeschraubt und dann…
Wer noch keine Idee hat, wie man Beete anlegt, der fragt am besten Micha … denn Micha ist ein Meister darin. Mit seinem handwerklichen Geschick und seinem unerschöpflichen Vorrat an Tricks verwandelt er jeden Garten in ein Paradies. Hier rät der „Pflanzenflüsterer“ ;-): Regelmäßige Pflege: Entferne regelmäßig Unkraut und kontrolliere die Pflanzen auf Schädlinge. Micha…
Martina vom Bezirksverein Süden hat ein ehrgeiziges Projekt: Der Aussenbreich des Vereinsgebäudes wird in ein ökologisches Schaustück verwandelt. Ehrensache für uns dabei mitzuhelfen! Und wie man sieht hatten wir viel Spass, trotz Nieselwetter.