Kategorie: Aktionen

Falls Ihr es vergessen habt, im November begann ich mein erstes Hochbeet … Nun ein paar Monate später und nach Ratschlägen der Gartenfreunde schlauer, befestigte ich es von Ihnen und brachte Noppenfolie (Dank an Uli & Micha) innen an, um austretende Erde und Wasser aus den Ritzen zwischen den Stämmen zu verhindern. Gefüllt habe ich…

Das Anlegen einer Blumenwiese zu mehr Artenvielfalt muss genau geplant werden und erfolgt in verschiedenen Schritten; es ist ein Projekt, das federführend Michael in seinem Garten realisiert. Am 15. März trafen wir uns bei ihm und halfen ihm beim Entfernen der Grasnarben … und sind nun gespannt wie es weitergeht …

Am 9. Februar, war es endlich so weit, nachdem uns drei Wochen vorher leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Man kann die meisten Bäume bis minus 5 Grad schneiden, sollte aber einen trockenen Tag haben und besser den Nachmittag wählen, damit es wärmer ist und kein rutschiger Reif mehr auf den…

Mein erstes selbst gebautes Hochbeet – noch nicht ganz fest und etwas schief, aber es kommt einem Hochbeet schon sehr nah 😉 Wie habe ich es gemacht ? Vom Nachbarn kamen die Baumstämme, also ab in den Baumarkt und Lochband, Schrauben und Akkuschrauber besorgt. Drahtgeflecht auf den Boden, erstes Lochband am Stamm festgeschraubt und dann…

Wer möchte gern einen Steckling von einer Kaktusfeige ? Eine Woche online sind alle Stecklinge schon verschenkt …

Was für eine schöne Idee von Marita: Adventsdekorationen aus Naturmaterialien selbst herstellen. Erst war ich ja mangels Bastelerfahrung etwas skeptisch, aber klar wir probieren das mal. Gottseidank konnten Konrad und Micha B. den Gemeinschaftsraum in der nahegelegenen bbg Wohnsiedlung klarmachen. Im Zelt im Garten wäre es etwas kalt geworden. Und so wurde haufenweise Tanne, Eibe,…

„Ein Garten ist gekaufte Arbeit.“ Das sagt Sabine immer und es stimmt! Schon das regelmäßige Mähen, Wässern, Jäten, Pflanzen und Schneiden hält einen ganz schön auf Trab. Gut, wenn man bei größeren Projekten Unterstützung hat. Bei Caroline waren drei Obstbäume zu pflanzen, das Gemüsebeet umzugraben, ein Pflaumenbaum auszulichten, eine wuchernde Haselnuss zurückzuschneiden und riesige Mengen…

Diese schöne Aktion im September 2022 haben wir damals mit einem Artikel im Gartenfreund verewigt: Was für ein Obstjahr! Trotz Trockenheit hängen die Äpfel, Birnen und Pflaumen voll und kiloweise Johannisbeeren warten bereits seit Juni im Tiefkühlfach. Wie gut, dass wir von Kolonie Britzer Wiesen und Alpental gerade dabei sind, eine Gartenfachberatungs-Gruppe zu gründen und…

Da man Pflaumenknödel sehr gut einfrieren kann, eignen sie sich gut, um Pflaumen für später zu konservieren. Es muss ja nicht immer nur Pflaumenmus sein. Wir haben sie nach einem Einkochtag zubereitet und es blieb leider nicht viel zum Einfrieren übrig, weil sie allen so gut geschmeckt haben. Hier das Rezept, das ich von Mama…

Hier helfen wir Sabine zwei sehr wüchsige Apfelbäume in ihrem Garten zu beschneiden. Und danach werden wir mit Bratwurst und Glühwein entlohnt. Leider sieht man in den Gartenkolonien oft völlig falsch beschnittene und dadurch verkrüppelte Obstbäume. Dabei ist es in den Grundzügen gar nicht so schwer. Wer das beherzt, vermeidet schon mal die schlimmsten Fehler…

Zu schade, dass die Weinlese in 2023 und 2024 ausfiel, da die Weinstöcke der ‚Britzer Weinkultur‘ vom Kümmerwuchs befallen sind und kaum Trauben getragen haben. Sobald die Ernte wieder ausreicht bin ich gerne wieder dabei!

Martina vom Bezirksverein Süden hat ein ehrgeiziges Projekt: Der Aussenbreich des Vereinsgebäudes wird in ein ökologisches Schaustück verwandelt. Ehrensache für uns dabei mitzuhelfen! Und wie man sieht hatten wir viel Spass, trotz Nieselwetter.

Am 14. Oktober 2023 Gemeinsames Einkochen im Hagebuttenweg bei Marion und Michael Apfel- und Pflaumenkompott, jede Menge Johannisbeergelee, Mirabellenmarmelade und dann auch noch sauer eingelegtes Gemüse. Wie soll man das nur alles schaffen an einem Tag? Viele Hände, schnelles Ende! Und so blieb nach der Arbeit noch ausreichend Zeit für Gulaschsuppe und gemütliches Chillen an…