
Ein Hochbeet
Mein erstes selbst gebautes Hochbeet – noch nicht ganz fest und etwas schief, aber es kommt einem Hochbeet schon sehr nah 😉
Wie habe ich es gemacht ?
Vom Nachbarn kamen die Baumstämme, also ab in den Baumarkt und Lochband, Schrauben und Akkuschrauber besorgt. Drahtgeflecht auf den Boden, erstes Lochband am Stamm festgeschraubt und dann ging’s reihum. Plötzlich waren die Schrauben alle.
Tja, falsche Schrauben (Spenglerschrauben) erwischt! Hätte man mir im Baumarkt auch sagen können!!! Die anderen Holzschrauben ließen sich nicht drehen. Mein Nachbar klärte mich auf: Die Schrauben haben keinen Kreuzschlitz, sondern Torx (Stern). Mein Akkuschrauber hatte natürlich keinen Torx-Bit. Was nun? Zum Glück haben „Gartenmänner“ sowas und mein Nachbar gab mir das Bit.
Also weiter: Äste, Häcksel und Blätter eingefüllt. Später kommt noch die Erde rein. Das überschüssige Lochband muss noch geschnitten (Flex hatte ich keine) und die größten Spalten zwischen den Stämmen abgedichtet werden. Dann steht meinem Gemüsebeet nächstes Jahr nichts mehr im Weg ;-)!