Mein erstes selbst gebautes Hochbeet – noch nicht ganz fest und etwas schief, aber es kommt einem Hochbeet schon sehr nah 😉 Wie habe ich es gemacht ? Vom Nachbarn kamen die Baumstämme, also ab in den Baumarkt und Lochband, Schrauben und Akkuschrauber besorgt. Drahtgeflecht auf den Boden, erstes Lochband am Stamm festgeschraubt und dann…
Schlagwort: Garten
Wer möchte gern einen Steckling von einer Kaktusfeige ? Eine Woche online sind alle Stecklinge schon verschenkt …
Was für eine schöne Idee von Marita: Adventsdekorationen aus Naturmaterialien selbst herstellen. Erst war ich ja mangels Bastelerfahrung etwas skeptisch, aber klar wir probieren das mal. Gottseidank konnten Konrad und Micha B. den Gemeinschaftsraum in der nahegelegenen bbg Wohnsiedlung klarmachen. Im Zelt im Garten wäre es etwas kalt geworden. Und so wurde haufenweise Tanne, Eibe,…
Achtung, liebe Gartenfreunde! Der Winter naht und es ist wieder Zeit, das Wasser im Kleingarten abzustellen. Bevor der Frost kommt, solltest Du handeln! Ein gut vorbereiteter Garten ist ein „glücklicher“ Garten 😉. Also, ab ans Werk und genieß den Winter ohne Wassersorgen!
„Ein Garten ist gekaufte Arbeit.“ Das sagt Sabine immer und es stimmt! Schon das regelmäßige Mähen, Wässern, Jäten, Pflanzen und Schneiden hält einen ganz schön auf Trab. Gut, wenn man bei größeren Projekten Unterstützung hat. Bei Caroline waren drei Obstbäume zu pflanzen, das Gemüsebeet umzugraben, ein Pflaumenbaum auszulichten, eine wuchernde Haselnuss zurückzuschneiden und riesige Mengen…
Einfach mal feiern ohne Programm. Jeder bringt was mit oder auch nicht. Hauptsache im Garten und das Wetter stimmt. Was könnte es Schöneres gegben?
„Es wird durchgeblüht!“ Das ist das berühmte Motto des deutschen Gärtners und Staudenzüchters Karl Foerster. Und es stimmt. Selbst im winterlichen Halbdunkel fanden wir blühende Christrosen, späte Astern und andere Blüten. Dieser wunderschöne Garten kann übrigens das ganze Jahr ohne Eintritt besucht werden. Der Ort bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen…
Nun, was macht der Gärtner im Winter? Wir entschossen uns zu einem Ausflug in die Gärten der Welt in Marzahn. Zugegeben, sie sind im Sommer schöner und einige Gärten waren geschlossen, dafür war der Eintritt reduziert. Wir hatten jedenfalls einen schönen Tag mit viel Landschaft und frischer Luft. Ausserdem gab es ein sehr sehenswertes Gewächshaus.
Am 09.12.2023 besuchten wir in Potdam die Gewächshäuser des dortigen Botanischen Gartens. Wir waren als Gruppe angemeldet und bekamen für sehr wenig Geld eine überaus bereichernde Führung. Unser Guide hatte viele der Pflanzen, die er uns präsentierte, im Rahmen seiner Forschungaufenthalte in Südostasien in freier Natur kennengelernt. Und da Laubenpieper alles was Pflanzen betrifft ganz…